Special Interest Group Lift Control: Unterschied zwischen den Versionen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
(4 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Die Special Interest Group (SIG) Lift | Die Special Interest Group (SIG) Lift wurde im April 2002 gegründet. Ziel der [[SIG Lift]] ist die Entwicklung und Pflege des Applikationsprofiles CANopen CiA- 417. Dabei handelt es sich um ein Protokoll auf dessen Basis Komponenten eines Aufzuges untereinander kommunizieren können. | ||
Die SIG Lift | Die [[SIG Lift]] bestand zu Beginn aus mehreren Arbeitsgruppen. Innerhalb der Arbeitsgruppen wurden die Bits und Bytes spezieller Teilbereiche eines Aufzuges definiert. So gab es zum Beispiel eigene Arbeitsgruppen für den Antrieb, die Messtechnik oder die Ferndiagnose eines Aufzugs. Seit 2004 finden alle Definitionen des Standards innerhalb der SIG Lift statt und es werden nur gelegentlich treffen spezieller Arbeitsgruppen organisiert, wie z.B. zur Festlegung der [[Definition 'Position Supervisor Unit' 2016-08|Position Supervisor Unit]]. | ||
Chairman der SIG Lift | Chairman der ''SIG Lift'' ist [[Jörg Hellmich]] von der Firma [[ELFIN Technology GmbH]]. | ||
Neben der SIG Lift | Neben der SIG Lift gibt es noch die Marketing Group Lift ([[MG Lift]]), die sich um die Öffentlichkeitsarbeit zum Applikationsprofil kümmert. Chairman der MG Lift ist [[Benutzer:Stephan_Rohr|Dr.-Ing. Stephan Rohr]] von der [[ELGO Batscale AG]]. | ||
[[Category: SIG Lift]] |
Aktuelle Version vom 28. März 2020, 14:09 Uhr
Die Special Interest Group (SIG) Lift wurde im April 2002 gegründet. Ziel der SIG Lift ist die Entwicklung und Pflege des Applikationsprofiles CANopen CiA- 417. Dabei handelt es sich um ein Protokoll auf dessen Basis Komponenten eines Aufzuges untereinander kommunizieren können.
Die SIG Lift bestand zu Beginn aus mehreren Arbeitsgruppen. Innerhalb der Arbeitsgruppen wurden die Bits und Bytes spezieller Teilbereiche eines Aufzuges definiert. So gab es zum Beispiel eigene Arbeitsgruppen für den Antrieb, die Messtechnik oder die Ferndiagnose eines Aufzugs. Seit 2004 finden alle Definitionen des Standards innerhalb der SIG Lift statt und es werden nur gelegentlich treffen spezieller Arbeitsgruppen organisiert, wie z.B. zur Festlegung der Position Supervisor Unit.
Chairman der SIG Lift ist Jörg Hellmich von der Firma ELFIN Technology GmbH.
Neben der SIG Lift gibt es noch die Marketing Group Lift (MG Lift), die sich um die Öffentlichkeitsarbeit zum Applikationsprofil kümmert. Chairman der MG Lift ist Dr.-Ing. Stephan Rohr von der ELGO Batscale AG.